auf
Keine Ansprüche, die auf der Vergütung des Generaldirektors GMBH -Generaldirektor basieren
Keine Ansprüche, die auf der Vergütung des Generaldirektors GMBH -Generaldirektor basieren Dezember 12. Dezember 2023 Dezember (Az. 202/22), bestätigte das Gericht vom 30. Dezember 2024 (26 W 1/24). Auch hier bringt es Klarheit zu einer grundlegenden Frage des deutschen Gesellschaftsgesetzes. Die Antwort ist klar: Nein. Im Folgenden wurde der Fall zusammengefasst, die wichtigsten Punkte, die […]
Der klassische Outlook beginnt nicht auf dem Windows Terminal Server (Februar 2025) und Windows -Blog beruht es und Windows -Blog
[English]Ich nehme ein weiteres Problem, das mir ein Blog -Leser mitgebracht hat. In der Umgebung warnte er, dass die Kunden nicht mit dem Outlook Classic Microsoft Terminal Server begannen. Die Leser helfen dem geistigen Geistigen. Die Nachricht des Leser durch Outlook stürzt ab Blog -Leser Bernd D. Kontaktieren Sie mich Ende Februar 2025 in einer […]
Auf dem Weg zur Smart City – Warum eine digitale Plattform nicht der erste Schritt sein sollte
Digitale Plattform – ein Begriff mit vielen Bedeutungen. Gerade wenn es um die Digitalisierung einer Stadt geht, ist die digitale Plattform ein wichtiger Schritt hin zur Smart City. Am Fraunhofer IESE unterstützen wir nicht nur die Entwicklung von Smart Cities, sondern arbeiten auch mit den Plattformen, die sie nutzen können. Datenplattformen, kommerzielle Plattformen, Plattformen für […]
KeyHelp – Umzug auf einen neuen Server – IT-Praxis aus Oberschwaben
Zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2023, 20:10:06 Ich betreibe seit mehreren Jahren einen Server mit dem KeyHelp-Kontrollpanel. Die Hardwareressourcen gehen langsam zur Neige. Daher sollte auf einen neuen Server umgezogen werden, damit in der Zukunft ausreichend Ressourcen für neue Herausforderungen zur Verfügung stehen. In diesem Beitrag beschreibe ich die notwendigen Schritte. Das Betriebssystem sowohl auf […]
Datenqualität und Kausalität in auf maschinellem Lernen basierender Software
Eine gute Datenqualität ist entscheidend für die Zuverlässigkeit von Systemen, die auf maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz basieren. Daher verbringen Datenwissenschaftler die meiste Zeit damit, Daten vorzubereiten und Datenqualitätsprobleme zu lösen. In diesem Blogbeitrag spricht unser KI-Experte Dr. Julien Siebert untersucht das Potenzial kausalitätsbasierter Methoden, um Rückschlüsse auf die Datenqualität zu ziehen und bei der […]
Plattformökonomie am Ende? Welchen Einfluss haben KI, Metaverse und Nachhaltigkeit auf digitale Geschäftsmodelle?
Viele Unternehmen nutzen die Chancen der Plattformökonomie, auch abseits der bekannten Beispiele wie »Uber«, »eBay« oder »Amazon Marketplace«. Erfolgreiche Digitale Ökosysteme, wie wir am Fraunhofer IESE die konkreten Unternehmungen der Plattformökonomie nennen, finden sich außer im Silicon Valley ebenso in Deutschland, wie wir in unserem »Whitepaper: Digitale Ökosysteme in Deutschland« gezeigt haben. Trotzdem müssen Unternehmen, […]