Kommuniziert ohne WLAN im SetupBorns IT- und Windows-Blog
3 mins read

Kommuniziert ohne WLAN im SetupBorns IT- und Windows-Blog


[English]Eine eher grobe Beobachtung eines Blog-Lesers, die er mir vor einiger Zeit geschildert hat und die ich hier poste. Der Leser kaufte einen HP OfficeJet Pro 9122e und war überrascht, dass das Gerät mit dem Aufbau beginnt, sobald der Netzstecker in eine Steckdose gesteckt und die Druckpatronen eingesetzt werden. Zu diesem Zeitpunkt war keine Netzwerkverbindung hergestellt und der Leser fragte sich, wie der Drucker kommunizieren könnte.

Beobachtung beim ersten Einschalten

Thomas S. kontaktierte mich bereits im September 2024 in einer privaten Nachricht auf Facebook, weil er den All-in-One-Drucker HP OfficeJet Pro 9122e in einem großen Elektronikfachgeschäft gekauft hatte.

HP OfficeJet Pro 9122e

Nun, jeder muss wissen, ob er mit Tintenstrahldruckern und der Instant-Tinte von HP „zufrieden“ sein wird; Davon würde ich die Finger lassen. Aber darum geht es hier nicht. Der Benutzer schrieb, dass er beim Einrichten des Geräts beeindruckt war.

Nach dem Einlegen des Papiers, dem Anschließen des Netzkabels und dem Einsetzen der „Druckerpatronen“ blinkt das blaue WLAN-Licht am Gerät, um das Netzwerk einzurichten. Diese Netzwerkkonfiguration wurde noch nicht durchgeführt (was logisch ist, das Gerät wird gerade erst gestartet).

Doch was den Leser überraschte, war, dass ab dem Moment des Einschaltens des Druckers auch ein „HP OfficeJet Pro 9120e“ zur „Konfiguration“ in der HP Smart „App“ auf seinem Notebook auftauchte, obwohl es den neuen Drucker noch nicht gab. hatte eine Netzwerkverbindung. Das WLAN war noch nicht mit den notwendigen Verbindungsdaten konfiguriert, das LAN-Kabel war noch nicht angeschlossen und laut Leser war auch Bluetooth im Notebook ausgeschaltet.

Sobald der Druckereinrichtungsvorgang aufgrund von Inaktivität abbricht und die blaue LED nicht mehr blinkt, verschwindet auch der Eintrag „HP OfficeJet Pro 9120e“ in der HP Smart „App“ wieder, berichtete der Leser. Anschließend fragte er zu Recht: „Wie kommuniziert der HP OfficeJet Pro 9120e mit HP oder HP-Anwendungen ohne WLAN oder LAN?“

Antwort des HP-Supports

Ich konnte dem Leser nicht viel helfen. Doch dann schrieb er mir, dass er X Antworten vom HP-Support erhalten habe (HP stellt auf dieser Seite ähnliche Informationen bereit).

Für die Ersteinrichtung des HP OfficeJet Pro 9122e muss Bluetooth auf Ihrem Gerät nicht aktiviert werden. Für diesen Vorgang nutzt der Drucker eine Kombination aus Near Field Communication (NFC) und Bluetooth Low Energy (BLE).

Der Leser bezweifelte, dass sein Notebook (ein Dell Latitude 5530) über diese Funktionen verfügte. Er vermutete jedoch, dass der Drucker über die beiden neuen iPhones im Haushalt einen Kommunikationsweg zum Internet mit HP erhalten hatte. Die HP-Anwendung auf dem Notebook könnte dann benachrichtigt werden, dass sich ein Drucker eines Herstellers in der Nähe befindet.

Manche mögen es ein wenig „beängstigend“ finden, wie moderne Geräte ihr Zuhause nennen können. Ist das allgemein bekannt?



technische Probleme auf

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *