
Benutzer-Feedback verstehen: So entwickeln Sie bessere Produkte mit dem User Echo Service
In der dynamischen Welt der Softwareentwicklung sind regelmäßige Anwendungsaktualisierungen unerlässlich, um den Marktanforderungen gerecht zu werden. Benutzerfeedback liefert wertvolle Informationen über die Erwartungen der Benutzer. Doch wie lässt sich die Flut an Nutzerbewertungen aus unterschiedlichen Kanälen analysieren und analysieren?
Eine immer schnellere Anwendungsentwicklung ist ein Trend in der Softwareentwicklung. Diese Anwendungen bestimmen auch weite Teile der Geschäftswelt und des Privatlebens. Wöchentliche Updates sind keine Seltenheit, insbesondere bei Apps für mobile Geräte. Dieses hohe Tempo ist notwendig, denn wenn eine Anwendung nicht ständig die Bedürfnisse der Benutzer befriedigt, wird sie wahrscheinlich nicht am Markt bestehen bleiben. Untersuchungen zeigen, dass Benutzer Apps ohne zu zögern deinstallieren, wenn sie ihre Erwartungen nicht erfüllen. Diese Bedürfnisse sollten nicht nur einmal zu Beginn der Entwicklung erfasst werden, da sie sich jederzeit ändern können.
Gleichzeitig ist die App-Entwicklung komplex und mit vielen Herausforderungen verbunden: Wie sich eine App anfühlt, wie sie genutzt werden kann und was die wahren Wünsche der Kunden sind, zeigt sich oft erst, wenn die App bereits entwickelt und an die Nutzer ausgeliefert wurde.
Warum ist Benutzerfeedback wichtig?
Wie können Entwickler auf diese Situation reagieren? Die gute Nachricht ist: Nutzer geben Feedback! Benutzerfeedback spiegelt die Wahrnehmung von Änderungen im Produkt oder in der Betriebsumgebung wider. Dies bietet die Möglichkeit, Ihre Benutzer besser zu verstehen. So wissen Produktmanager nicht nur, wie Veränderungen wahrgenommen werden, sondern auch, was die größten Probleme eines Produkts sind. Nutzer bringen auch ihre Ideen für Änderungen oder komplett neue Features ein. Dieses Feedback wird über viele Kanäle verbreitet, etwa über App Stores, soziale Netzwerke oder Kundenforen. Die weite Verbreitung des Feedbacks sorgt dafür, dass täglich viele Bewertungen im Playstore, App Store, X, Benutzerforen wie User Voice oder als In-App-Feedback und in vielen Sprachen generiert werden.
Diese Rezension enthält viele Hinweise zur Verbesserung der Produkte. Wir können Benutzerfeedback in drei Arten unterteilen (siehe Abbildung 1):
- Fehlerberichte
- Funktionsanfragen
- Lob
Obwohl man mit letzterem vor allem die bestehende Qualität beibehalten oder die relevanten Inhalte für Marketingzwecke nutzen kann, sind Bug-Reports und User-Anfragen für die Weiterentwicklung und Verbesserung besonders interessant.
Da die Meinung über viele Quellen verteilt ist, ist es schwierig, die Meinung in ihrer Gesamtheit zu sehen. Dies ist jedoch wichtig, um die Stimmung des Benutzers besser zu verstehen.
Zusätzlich zur Streuung der Meinungen zwischen verschiedenen Quellen bedeutet die bloße Anzahl der Meinungen eine potenziell endlose Informationsflut. Obwohl einige Meinungen Inhalte enthalten, die als Einzelmeinungen angesehen werden können, gibt es andere Standpunkte, die immer wieder auftauchen. Hinter emotionalen Bewertungen können wichtige Informationen verborgen sein und nicht alle Bewertungen sind nützlich, sodass das Lesen einzelner Bewertungen oft nicht sinnvoll oder sogar unmöglich ist.
Trotz dieser Herausforderungen ist es wichtig zu verstehen, was Kunden wollen und was sie stört, um eine breite Nutzerbasis aufrechtzuerhalten.
Der Benutzer-Echo-Dienst als Werkzeug zur systematischen Erfassung und Auswertung von Nutzerfeedback
Um diese Datenflut zu bewältigen, ist ein systematisches und automatisiertes Vorgehen erforderlich. Dafür hatten wir das in den letzten Jahren Benutzer-Feedback-Dienst (UES) entwickeln
Der UES sammelt automatisch Benutzerbewertungen aus beliebten App-Stores wie Apple AppStore und Google Play. Darüber hinaus können auch soziale Netzwerke durchsucht werden. Die bestehende Feedback-API unterstützt auch die Anbindung privater Datenquellen, wie z. B. Kundensupportdaten oder den Import von Daten aus direkt in eine Anwendung integrierten Feedback-Funktionen und das Versenden von Feedback. Benutzer-Echo-Dienst schick es Im Hintergrund arbeiten umfangreiche Analysetechnologien, die mithilfe von Statistiken, Verarbeitung natürlicher Sprache und maschinellem Lernen Feedback analysieren und bequem in einem webbasierten Dashboard visualisieren. Das Dashboard ermöglicht Ihnen das „Eintauchen“ in die Daten. Dadurch können Benutzer… Benutzerantwort Von einer Übersicht aus (siehe Abbildung 2) können Sie schrittweise einen Drilldown in die Details der Daten durchführen. Allen Ansätzen ist gemeinsam, dass zunächst drei Hauptindikatoren in diesem Bereich vorgestellt werden. Weitere Informationen finden Sie weiter unten. Ein weiteres wesentliches Merkmal ist die Transparenz der Ergebnisse. Es ist Teil der Philosophie UESdass Sie jederzeit überprüfen können, auf welchen Bewertungen das angezeigte Ergebnis basiert. Bei ausreichendem Detaillierungsgrad wird eine Liste der einzelnen Feedback-Einträge und die Ergebnisse ihrer Analyse angezeigt. Es gibt also alle Ergebnisse Benutzer-Echo-Dienst kann jederzeit überprüft werden.
Der Benutzer-Echo-Dienst Es ist insbesondere mit sprachlichen Elementen in Texten, Schlüsselwörtern, Bewertungsverläufen und der Stimmung von Rezensionen vertraut. Zusätzlich, UES Es kann festgestellt werden, ob Aspekte der Anwendungsqualität wie Sicherheit, Leistung und Benutzerfreundlichkeit positiv oder negativ erwähnt werden und ob einzelne Qualitätsaspekte gezielt nachgefragt werden. Außerdem kann er es UES Emotionen beim Benutzer hervorrufen. Dadurch lässt sich feststellen, welche Bereiche des Produkts Freude, Wut oder sogar Angst hervorrufen.

Das Dashboard bietet vielfältige Visualisierungen, etwa die Verwendung von Wortwolken, um sich einen Überblick über wichtige Themen zu verschaffen oder die Analyse des zeitlichen Verlaufs von Key Performance Indicators und anderen Kennzahlen, wie etwa Durchschnittsbewertungen.
Die Zeiträume für jede Visualisierung können angepasst werden, um eine detaillierte Ansicht bestimmter Zeiträume bereitzustellen. Es erlaubt auch UES Eine detaillierte Ansicht einzelner und ähnlicher Bewertungen mit Anzeige dieser Bewertungen zusammen mit den behandelten Themen und Qualitätsaspekten.
Nutzen Sie Nutzerbewertungen zu Ihrem Vorteil!
Der Benutzer-Echo-Dienst Es ermöglicht Ihnen, das gegebene Feedback ständig zu überwachen. Durch die Automatisierungsunterstützung können Sie Benutzerprobleme, Ideen und Vorschläge schnell erkennen und so die richtigen Entscheidungen zur Weiterentwicklung Ihres Produkts treffen. Auf dieser Grundlage können Entscheidungen gleichzeitig datengesteuert und benutzergesteuert getroffen werden.
> Mehr darüber Benutzer-Echo-Dienst