
Ab 2025 heißt die Microsoft 365-App Microsoft 365 CopilotBorns IT and Windows Blog.
[English]Das Mini-Bingo-Thema von Microsoft. Um „das Benutzererlebnis zu verbessern“, dürfen Benutzer Office 365-Apps nicht mehr in Microsoft 365-Apps aufrufen. Gestern gab Microsoft bekannt, dass die Microsoft 365-App ab Januar 2025 einfach Microsoft 365 Copilot heißen wird.
Es gab eine Zeit bei Microsoft, in der man anhand des Namens erraten konnte, um welches Produkt es sich handelte. Es war immer klar, dass ein Microsoft Office-Paket Anwendungen wie Excel, PowerPoint, Word usw. irgendwo für den Einsatz im Büro enthielt. Mit der Umstellung auf Cloud- und Mietmodelle wurde es in Office 365 umbenannt. Ich konnte mich auch erinnern: „Bei diesem Produkt muss man 365 Tage im Jahr mit einem Ausfall rechnen.“
Später wurde es in Microsoft 365 umbenannt, das weiterhin die Office 365-Anwendungen enthielt, aber auch irgendwie als „unter Windows ausgeführt“ bezeichnet wurde. Aber bis heute war mir nie klar, was genau hinter einem Microsoft 365 „Plan“ steckt. Und wenn sie da draußen keinen Plan haben, lassen Sie ihn los.
Bald heißt alles Microsoft 365 Copilot
Gestern, 17. Dezember 2024, hat Microsoft mit der Meldungs-ID MC958903 einige neue Funktionen im Microsoft 365 Admin Center angekündigt, die ab Mitte Januar 2025 gelten. Das folgende Bild zeigt die Umbenennung von Produkten.
Microsoft Copilot wird in Microsoft 365 Copilot Chat für Geschäftsanwender umbenannt und erhält außerdem eine neue Domäne ms365copilot.com erhalten Aus Microsoft 365 wird Microsoft 365 Copilot, alles ist ganz einfach, und es gibt auch ein neues Logo für die Anwendung, wie Sie im Bild oben sehen können. Die Änderungen treten ab Mitte Januar 2025 in Kraft, also bald.
Martin Geuß geht in diesem Artikel auf dieses Problem ein und zeigt sich überrascht über die Verwirrung, die Microsoft wieder einmal stiftet. Allerdings postet Martin MC958905 im MS365 Admin Center, wo es erwähnt wird. Microsoft 365 Copilot-App-Schnittstelle bezieht sich Ich habe den folgenden Text von dieser Quelle erhalten.
Allerdings hat die einheitliche URL für Cloud-Produkte (siehe Landung: Microsoft-365-Apps wandern zu cloud.microsoft) wohl gerade den „Prager Fenstersturz“ erlebt und ist aus dem Fenster in den Misthaufen der Geschichte geworfen worden. – oder ich habe etwas nicht richtig verstanden. Sogar die Leute bei Reddit.com sind von Microsofts Manövern überrascht.
Auf Malter365 (Stefan Malters Erklärungsportal zu Microsoft 365 für Lehrer) wird die Entwicklung von Copilot im Microsoft Copilot-Kommentar thematisiert: Chaos im Cockpit statt Höhenflug mit KI [Kommentar] sezieren Dem gibt es nicht viel mehr hinzuzufügen.
Zumindest habe ich eine gute Nachricht von Microsoft: Niemand muss aktiv etwas tun, die Änderungen werden im Januar 2025 für die Nutzer ausgerollt – eine späte Weihnachtsüberraschung mit vierwöchiger Vorlaufzeit sozusagen. Den Ausschreibungstext finden Sie am Ende des Artikels.
O&O ShutUp10: Copilot-Optionen
Ein Blog-Leser hat mir gestern Abend den folgenden Screenshot von O&O ShutUp10 geschickt – ziemlich passend. Das kostenlose Antispyware-Tool für Windows 10 und Windows 11 verfügt bereits über Optionen zum Deaktivieren von Copilot.
Warum gehen mir gerade Feldman und Werner Beinhart „Scheiße, Scheiße“ durch den Kopf?
Wichtige Updates für Microsoft Copilot und Microsoft 365
Beitrags-ID: MC958903
Wir nehmen mehrere wichtige Aktualisierungen vor, damit Ihr gesamtes Unternehmen Microsoft Copilot nutzen kann, unseren bestehenden werbefreien, KI-gestützten Chat-Dienst, der webbasiert ist und durch Unternehmensdatenschutz unterstützt wird. Ab Mitte Januar führen wir die folgenden Änderungen ein:
- Wir nehmen Namensänderungen vor, um die Benutzererfahrung zu vereinfachen. Microsoft Copilot wird für Entra-Kontobenutzer in Microsoft 365 Copilot Chat umbenannt. Darüber hinaus wird die Microsoft 365-App in Microsoft 365 Copilot umbenannt und ihr Symbol wird aktualisiert, wie auf der Ignite-Konferenz im November 2024 angekündigt.
- Mit dem neuen Microsoft 365 Copilot Chat können Endbenutzer Agenten entdecken, erstellen und verwenden.
- Der neue Microsoft 365 Copilot-Chat wird in der neuen Microsoft 365 Copilot-App verfügbar sein und Administratoren und Endbenutzern Optionen zur Zugriffssteuerung bieten.
[When will this happen:]
Mit der Umsetzung dieser Änderungen wird ab Mitte Januar 2025 begonnen.
[How this will affect your organization:]
Microsoft 365 Copilot Chat (ehemals Microsoft Copilot) bietet weiterhin webbasierten Chat einschließlich GPT-4o mit Funktionen wie Seiten- und Datei-Uploads sowie Unternehmensdatenschutz ohne zusätzliche Kosten für Entra-Kontobenutzer.
Benutzer von Microsoft 365 Copilot Chat können Agents entdecken, erstellen und verwenden, einschließlich benutzerdefinierter Agents, die auf freigegebene Arbeitsdaten in Ihrem Mandanten zugreifen können. Der Zugriff auf Agenten kann im Microsoft 365 Admin Center gesteuert und konfiguriert werden. Bestimmte Agenten, beispielsweise diejenigen, die auf freigegebene Arbeitsdaten zugreifen, werden für Benutzer, die nicht über eine Microsoft 365 Copilot-Lizenz verfügen, auf einer Abrechnungsbasis abgerechnet. Reine Web-Agenten werden ohne zusätzliche Kosten verfügbar sein.
Namensänderungen für Microsoft 365 Copilot Chat und die Microsoft 365 Copilot-App sowie ein neues Symbol für die Microsoft 365 Copilot-App werden Mitte Januar in den App Stores und im Internet eingeführt.
Wir führen außerdem eine neue URL ein, um es einfacher zu machen, Microsoft 365 Copilot online zu entdecken: M365Copilot.com. Darüber hinaus werden Benutzer, die office.com und microsoft365.com besuchen, automatisch zu m365.cloud.microsoft weitergeleitet.
Wir führen außerdem Updates für die Benutzeroberfläche der Microsoft 365 Copilot-App ein. Weitere Einzelheiten finden Sie unter MC958905.
Hier ist eine Zusammenfassung der Namens- und Symboländerungen:
Für die Integration von Microsoft 365 Copilot Chat in die neue Microsoft 365 Copilot-App sind keine Maßnahmen erforderlich. Die Mandantenverankerungskontrollen im Microsoft 365 Copilot Chat (ehemals Microsoft Copilot) werden respektiert. Diese Einstellungen können auf der Copilot-Seite im Microsoft 365 Admin Center gefunden und verwaltet werden.
Wie oben erwähnt, sind webbasierte Agenten kostenlos verfügbar und berücksichtigen bestehende Einstellungen, um die Web-Landung innerhalb eines Mandanten zu ermöglichen.
Agenten, die auf SharePoint- oder Graph Connector-Kapazität zugreifen, werden auf der Grundlage des gemessenen Verbrauchs abgerechnet. Agenten, die den gemessenen Verbrauch verwenden, sind standardmäßig deaktiviert. Um es zu aktivieren, müssen Administratoren ein Azure-Abonnement für Copilot Studio einrichten oder verwenden. Weitere Einzelheiten zur Verwaltung des verbrauchten Verbrauchs werden Mitte Januar verfügbar sein.
Es sind keine Maßnahmen erforderlich, um Agenten für Benutzer mit Microsoft 365 Copilot-Lizenz zu aktivieren. Die Verwendung von Agenten ist im Lieferumfang von Microsoft 365 Copilot-Lizenzen enthalten.
Es ist keine Aktion erforderlich, um den Namen und das Symbol zu ändern.