
Netplan v1.0 ebnet den Weg für stabiles, deklaratives Netzwerkmanagement – SlyBlog
Neuer Unterbefehl „netplan status –diff“, der Unterschiede zwischen Konfiguration und Systemstatus findet
Als Hauptbetreuer und Entwickler von Netplan bin ich stolz, die allgemeine Verfügbarkeit von Netplan v1.0 nach mehr als sieben Jahren Entwicklungsarbeit bekannt geben zu können. Im Laufe der Jahre hatten wir bisher rund 80 Menschen aus aller Welt. Darin sind viele Beiträge unseres Kernteams bei Canonicals Netplan enthalten, aber auch Beiträge anderer großer Konzerne wie Microsoft oder der Deutschen Telekom. Diese Beiträge, zusammen mit den vielen, die wir von unserer Gemeinschaft einzelner Mitwirkender erhalten, festigen Netplan als gesundes und zuverlässiges Open-Source-Projekt. Um Netplan noch zuverlässiger zu machen, haben wir mit der Auslieferung von Patch-Releases wie 0.106.1 und 0.107.1 begonnen, die es einfacher machen, Fixes in die benutzerdefinierten Arbeitsabläufe unserer Benutzer zu integrieren.
Bei der Veröffentlichung der Version 1.0 haben wir uns hauptsächlich auf die Stabilität konzentriert. Als größeres Upgrade konnten wir jedoch einige seit langem bestehende Legacy-Codes entfernen libnetplan1 die Bibliothek Die Beseitigung dieser technischen Schulden erhöht die Wartbarkeit der Codebasis von Netplan in Zukunft. Die kommenden Veröffentlichungen von Ubuntu 24.04 LTS und Debian 13 werden Netplan v1.0 an Millionen von Benutzern weltweit ausliefern.
Highlights der Version 1.0
Neben verbesserter Stabilität und Wartbarkeit lohnt es sich, einen Blick auf einige der neuen Funktionen zu werfen, die in der neuesten Version eingeführt wurden:
- Gleichzeitige WPA2- und WPA3-Unterstützung.
- Einführung in eine stabile libnetplan1-API.
- Mellanox VF-LAG-Unterstützung für leistungsstarke SR-IOV-Netzwerke.
- das neue Haarnadel Und Port-Mac-Learning Einstellungen, nützlich für VXLAN-Tunnel mit FRRouting.
- das neue Netzplanstatus –dif Unterbefehl, um Unterschiede zwischen Konfiguration und Systemstatus zu finden.
Zusätzlich zu den v1.0-Highlights möchte ich auch die neuen Funktionen hervorheben, die in den letzten zwei Jahren für diejenigen integriert wurden, die mit Netplan v0.104 ein Upgrade vom vorherigen Ubuntu 22.04 LTS durchführen:
- Wir haben Unterstützung für die Verwaltung neuer Arten von Netzwerkschnittstellen hinzugefügt, z beth, Mannequin, VXLAN, VRF oder InfiniBand (IPoIB).
- Die Wireless-Funktionalität wurde durch die Integration von Netplan in NetworkManager auf Desktop-Systemen verbessert, indem Unterstützung für WPA3 hinzugefügt und Notion hinzugefügt wurde. Regeldomäneum die richtigen Frequenzen für bestimmte Regionen auszuwählen.
- Um die Wartbarkeit zu verbessern, sind wir auf Meson als Netplans Build-System umgestiegen, haben Upstream-CI-Abdeckung für mehrere Linux-Distributionen und -Integrationen (wie Debian-Tests, NetworkManager, snapd oder cloud-init), ABI-Kompatibilitätsprüfung und automatische Speicherleckerkennung hinzugefügt.
- Wir haben die Konsistenz zwischen unterstützten Backend-Renderern (systemd-networkd und NetworkManager) erhöht, indem wir physische Netzwerkschnittstellen an eine dauerhafte MAC-Adresse gebunden haben. eins Implementierung und hat neue Hardware-Offload-Funktionalität für Hochleistungsnetzwerke hinzugefügt, wie z. B. Single Root IO Virtualization Function Virtual Link Aggregation (SR-IOV VF-LAG).
Deutlich verbesserte Netplan-Dokumentation, jetzt unter „Read Docs“ gehostet und neue Befehlszeilen-Unterbefehle wie Netplan-StatusMachen Sie Netplan zum bevorzugten Tool für deklarative Netzwerkverwaltung und Fehlerbehebung.
Integrationen
Diese Änderungen ebnen den Weg für die Integration von Netplan in Projekte von Drittanbietern, beispielsweise in Systeminstallationsprogramme oder Cloud-Bereitstellungsmethoden. Neues verschicken python3-netplan Python lässt sich in libnetplan integrieren und macht den Zugriff auf Netplan-Funktionalität und Netzwerkvalidierung aus anderen Projekten einfacher denn je. Wir sind stolz darauf, dass das Debian Cloud-Team Netplan als Standard-Netzwerkverwaltungstool für Debian Bookworm und andere offizielle Cloud-Images ausgewählt hat. Das NetworkManager-Paket von Ubuntu verwendet Netplan als Standard-Backend auf Ubuntu 23.10-Desktopsystemen und höher. Weitere Integrationen erfolgten mit cloud-init und dem Calamares-Installationsprogramm.
Bitte schauen Sie sich Netplan Version 1.0 auf GitHub an! Wenn Sie mehr erfahren möchten, verfolgen Sie unsere Aktivitäten auf Netplan.io, GitHub, Launchpad, IRC oder sprechen Sie in unserem Netplan Developer Diaries-Blog darüber.