18 Mar, 2025

OPNsense-Software RAID1 installieren – Top schwäbische IT-Praxis

Jeder, der eine Firewall auf einem dedizierten physischen Server installiert hat, kennt dieses Dilemma. Früher oder später fällt die Festplatte aus. Hierzu zählen auch die Firewall und die damit verbundenen Systeme und Anwendungen. Selbstverständlich gibt es ein Backup der Firewall-Daten. Tauschen Sie die defekte Festplatte aus, installieren Sie OPNsense neu und importieren Sie die Konfiguration […]

4 mins read

SAML-Authentifizierung für Apache Guacamole – Top schwäbische IT-Praxis

Zuletzt aktualisiert am 12. August 2023, 12:08:16 Mit dem Ausbruch der globalen Pandemie (COVID) habe ich meinen ersten Beitrag über die Installation und Konfiguration von Apache Guacamole geschrieben. Hintergrund ist, dass damals möglichst viele Menschen für kurze Zeit von zu Hause aus arbeiten mussten. Damals habe ich die Möglichkeit beschrieben, Benutzer über LDAP zu authentifizieren. […]

10 mins read

ZFS Pool mehrfach DEGRADIERT – Schwaben Top IT-Praxis

Zuletzt aktualisiert am 25. Dezember 2023, 11:12:03 Mein neuer Heimlaborserver verwendet Proxmox Virtual Environment (PVE) als Hypervisor. Als Festplattenspeicher (Datenspeicher) verwende ich SAMSUNG SSDs verschiedener Baureihen. Diese werden zusammen mit Raidz1 über ZFS (z-local-ssd) konfiguriert. Ich verwende die integrierte Sicherungsfunktion, um virtuelle Maschinen (VMs) zu sichern. Auf dem Gerät ist eine Festplatte als Speicherziel installiert. […]

2 mins read

Nextcloud-Authentifizierung über Microsoft AD FS – Top schwäbische IT-Praxis

Zuletzt aktualisiert am 9. Juni 2024, 12:06:36 Uhr Nextcloud (Office) wird weiterhin bei Partnern, Kunden, Dienstleistern etc. eingesetzt. für die gemeinsame Dateibearbeitung. Es handelt sich um eine Open-Source-Kollaborationslösung. Zunächst werden Benutzerkonten häufig auf Nextcloud erstellt und verwaltet. Mit der Zeit wird es immer mehr Projekte geben. Dadurch erhöht sich auch die Anzahl der Nutzer, sowohl […]

5 mins read