
Sprachleiste / Sprachleiste deaktivieren – IT – Praxis aus Oberschwaben
Zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2022, 11:10:32 Uhr
Jeder, der Anwendungen als Remote-Anwendungen mithilfe von Remote Desktop Services bereitstellt, kennt möglicherweise das Luxusproblem. Der Benutzer startet die Anwendung, die Verbindung wird hergestellt und einige Sekunden später wird die Anwendung angezeigt.
Standardmäßig wird dem Benutzer bei der Verwendung von RemoteApps auch die zugehörige Sprachleiste angezeigt.
Dieser Dialog kann vom Benutzer selbstständig geschlossen werden. Wenn Sie also das nächste Mal eine RemoteApp starten, wird diese Leiste nicht angezeigt. Dies setzt natürlich voraus, dass es sich um denselben Remotedesktop-Sitzungshost oder dasselbe Roaming-Profil/FSLogix-Container handelt.
Wenn Sie den Benutzerkomfort erhöhen und Rückfragen am Servicedesk vermeiden möchten, schalten Sie die Sprachleiste aus. Dies lässt sich elegant über Gruppenrichtlinien bewerkstelligen. Unten sehen Sie einen Screenshot der Konfiguration in einer Gruppenrichtlinie.
Gruppenrichtlinien müssen auf Benutzerobjekte im Active Directory angewendet werden!
Es reicht nicht aus, RemoteApp zu schließen. Die Sitzung zum Remotedesktop-Sitzungshost muss abgemeldet sein. Wenn Sie sich erneut anmelden, werden die Gruppenrichtlinien verarbeitet und die Elemente angewendet.
Die Sprachleiste ist verschwunden. Viel Spaß beim Ausprobieren. 🙂