
Problem „Betrieb nicht unterstützt“ mit MSU-Update-InstallationBorns IT- und Windows-Blog
[English]Microsoft hat die sogenannten Checkpoint Cumulative Updates für Windows 11 24H2 und Windows Server 2025 eingeführt. Die ersten Berichte über das Problem tauchten im September 2024 auf, wobei Benutzer mit der Fehlermeldung „Vorgang nicht zulässig“ scheiterten. Microsoft hat einen Support-Artikel aktualisiert, der das Verfahren zur erfolgreichen manuellen Installation von .msu-Updates auf Systemen mit diesem Fehler beschreibt.
Kumulative Updates für Die Checkpoint
Ich habe im Juli 2024 im Artikel Windows 11 23H2 ist jetzt verfügbar kurz darauf hingewiesen – neue „Checkpoint“-Updates wurden angekündigt. Microsoft kündigte an, bis Ende 2024 sogenannte „Checkpoint Cumulative Updates“ in Windows 11 24H2 und Windows Server 2025 einzuführen.
Microsoft geht davon aus, dass das Update zu kleineren kumulativen Updates führen wird, da die neuen Update-Pakete inkrementell sind und nur Änderungen enthalten, die seit dem letzten kumulativen Checkpoint-Update hinzugefügt wurden. Alles wird im Support-Artikel Einführung kumulativer Checkpoint-Updates für Windows 11 nach dem 15. Juli 2024 im Windows 11-Gesundheitsstatus-Panel erklärt.
„Der Vorgang ist nicht zulässig“ Fehler im September 2024
Diese Updates waren offenbar erstmals im September 2024 verfügbar und Benutzer stießen bei der Installation der Updates über .msu-Dateien auf den Fehler „Vorgang nicht unterstützt“. Ich habe das nicht im Blog besprochen, aber neowin.net hat es hier angesprochen.
Ab dem 9. September 2024 gibt es von Microsoft einen Support-Artikel „Vorgang nicht zulässig“ zur Installation von Post-Checkpoint-Updates durch Doppelklicken auf das .msu-Paket, in dem alles erklärt wird. Randbedingung, bei der der Fehler auftritt:
- Auf dem System ist das neueste kumulative Checkpoint-Update installiert (z. B. KB5043080 von September 2024 oder später).
- Darüber hinaus wurde eine Funktion (FoD) oder ein Sprachpaket (LP) von einer lokalen Ressource installiert, da keine Verbindung zu Windows Update (WU) oder Windows Server Update Services (WSUS) bestand.
Wenn ein Benutzer versucht, ein kumulatives Post-Checkpoint-Update zu installieren, indem er auf das .msu-Updatepaket doppelklickt, schlägt die Installation möglicherweise fehl. Windows meldet, dass der Vorgang nicht unterstützt wird.
Problem mit fehlender Internetverbindung
Die Kollegen von Neowin.net gehen davon aus, dass Microsoft den Support-Artikel „Vorgang nicht erlaubt“ bei der Installation eines Post-Checkpoint-Updates per Doppelklick auf das .msu-Paket vom 9. September 2024 aktualisiert hat (scheint nicht zuzutreffen, aber die zugrunde liegende Das Problem bleibt bestehen und ich werde kurz darauf eingehen).
Das obige Installationsproblem tritt auf, weil ein FoD oder LP, das von einer lokalen Quelle über das letzte kumulative Checkpoint-Update hinzugefügt wurde, nicht offline mit Windows Update (WU) oder WSUS auf das neueste Update aktualisiert werden kann.
Dinge, die Sie bei der Installation von .msu beachten sollten
Um dieses Problem zu beheben, laden Sie alle kumulativen Checkpoint-Updates und das neueste Update herunter und installieren Sie sie erneut. Microsoft stellt das folgende Verfahren zur Installation eines MSU-Pakets mit dem Update bereit:
- Zuerst müssen Sie die kumulativen Checkpoint-Updates (.msu-Pakete) herunterladen. Suchen Sie dazu im Microsoft Update-Katalog nach dem neuesten Update (KB-Nummer) (geben Sie zum Beispiel Update 5043080 für das September-2024-Update in das Suchfeld ein und suchen Sie).
- Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Herunterladen für die gewünschte Gerätearchitektur, z.B. B. für x64-basierte Systeme oder arm64-basierte Systeme). Dialogfeld Herunterladenerscheint und listet alle erforderlichen .msu-Pakete auf.
- Diese Pakete, die jeweils eine .msu-Datei für das neueste Update und .msu-Dateien für alle vor diesem Update veröffentlichten kumulativen Checkpoint-Updates enthalten, können jetzt in einen lokalen Ordner wie C:\Packages heruntergeladen werden.
Dieser lokale Ordner darf keine anderen MSU-Dateien enthalten. Verwenden Sie dann das Deployment Image Servicing and Management (DISM)-Tool, um ein oder mehrere Checkpoint Cumulative Update (MSU)-Pakete zu installieren. Weitere Informationen finden Sie unter Befehlszeilenoptionen für das DISM-Betriebssystempaket (.cab oder .msu).
Um eine einzelne MSU-Datei zu einem Windows-Image hinzuzufügen, verwenden Sie den Befehl Add-WindowsPackage (siehe Add-WindowsPackage).
Ähnliche Artikel:
Windows 11 23H2 ist jetzt verfügbar – neue „Checkpoint“-Updates angekündigt
Windows 10 erstellt Mülldaten (.checkpoint-Dateien) in Windows/System32