News
Systemsicherheit mit safeTbox, dem STPA-Modellierungstool
In der heutigen komplexen Technologielandschaft ist die Gewährleistung der Systemsicherheit von entscheidender Bedeutung. Das STPA-Framework (Systems Theoretic Process Analysis) bietet einen strukturierten Ansatz zur Identifizierung und Minderung von Sicherheitsrisiken in komplexen Systemen. Im Mittelpunkt dieser Methodik steht SafeTbox, ein STPA-Modellierungstool, das den STPA-Prozess rationalisieren und verbessern soll. Unabhängig davon, ob Sie sich mit Sicherheitsproblemen, Sicherheitsrisiken […]
Simplifying Simulation Scenario Design and Execution: A Guide to Creating and Configuring FERAL Simulation Scenarios with YAML
Introduction Creating and configuring simulation scenarios is effort-intensive and time-consuming, mainly because each scenario requires a unique set of configurations, parameters, and settings, making the procedure time-consuming and error-prone. This complexity not only reduces productivity but also increases the learning curve for simulation specifiers and designers. What if there was a way to streamline this […]
Wie funktionieren LLMs? Ein Einblick in große Sprachmuster
In diesem Blogbeitrag erklären KI-Experten die Komponenten von LLMs (Large Language Models). So funktioniert ein LLM: In 4 Schritten zum Ergebnis Die großartigen Sprachmuster, die wir heute kennen, sind nur die Spitze des Eisbergs. In der Geschichte der künstlichen Intelligenz wurden Sprachmodelle – Modelle zur Lösung sprachbezogener Probleme (Übersetzung, Klassifikation, Textgenerierung) – stets mit Techniken […]
Die Cartooneering-Methode – Szenarien erstellen mithilfe von Comics
Im vorherigen Beitrag wurde die Herausforderung beschrieben, in komplexen Softwareprodukten zu einer gemeinsamen Produktvision zu kommen, die für alle Stakeholder stimmige Szenarien enthält. Hierfür haben wir »Cartooneering« entwickelt, eine Kombination aus Proto-Personas und einem Netzwerk von miteinander in Verbindung stehenden Comics. Diese Comics werden nicht beliebig gestaltet, sondern folgen Regeln für den Aufbau und die […]
Plattformökonomie am Ende? Welchen Einfluss haben KI, Metaverse und Nachhaltigkeit auf digitale Geschäftsmodelle?
Viele Unternehmen nutzen die Chancen der Plattformökonomie, auch abseits der bekannten Beispiele wie »Uber«, »eBay« oder »Amazon Marketplace«. Erfolgreiche Digitale Ökosysteme, wie wir am Fraunhofer IESE die konkreten Unternehmungen der Plattformökonomie nennen, finden sich außer im Silicon Valley ebenso in Deutschland, wie wir in unserem »Whitepaper: Digitale Ökosysteme in Deutschland« gezeigt haben. Trotzdem müssen Unternehmen, […]
Deklarative Linux-Vernetzung mit Netplan – SlyBlog
Foto von Taylor Vick (Unsplash) Linux-Netzwerke können aufgrund der großen Vielfalt an verwendeten Technologie-Stacks und Tools sowie der Komplexität der umgebenden Netzwerkumgebung verwirrend sein. Die Konfiguration von Bridges, Links, VRFs oder Routen kann programmgesteuert, deklarativ, manuell oder automatisch mit Tools wie ifupdown, ifupdown2, ifupdown-ng, iproute2, NetworkManager, systemd-networkd und anderen erfolgen. Jedes dieser Tools verwendet ein […]
Netplan v0.107 ist jetzt verfügbar – SlyBlog
Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass Netplan Version 0.107 auf GitHub verfügbar ist und bald auf einer Linux-Installation in Ihrer Nähe bereitgestellt wird! Nach sechs Monaten und mehr als 200 Commits seit der vorherigen Version (einschließlich der stabilen Version .1) wird Ihnen diese Version von 8 Mitwirkenden freier Software aus der ganzen Welt […]
Netplan bietet eine konsistente Netzwerkkonfiguration für Desktop, Server, Cloud und IoT – SlyBlog
Ubuntu 23.10 „Mantic Minotaur“-Desktop mit Netzwerkeinstellungen Am 12. Oktober 2023 haben wir Ubuntu 23.10 „Mantic Minotaur“ veröffentlicht und liefern einen bewährten und zuverlässigen Netplan-basierten Netzwerk-Stack. Netplan ist seit 2016 das Standardtool zur Konfiguration von Linux-Netzwerken in Ubuntu. Früher diente es hauptsächlich der Steuerung der Server- und Cloud-Varianten von Ubuntu, während es auf Desktop-Systemen dem NetworkManager […]
So beheben Sie Kompatibilitätsprobleme zwischen Ihrem Drucker und Computer – SlyBlog
Die Kompatibilität zwischen Drucker und Computer ist eine Grundvoraussetzung für reibungsloses Drucken im privaten Bereich. Aufgrund der fortschreitenden Technologie und der Vielfalt der verfügbaren Druckermodelle und Betriebssysteme ist jedoch nicht immer gewährleistet, dass diese beiden Komponenten perfekt miteinander kommunizieren. Dies kann eine Vielzahl von Problemen verursachen, von einfachen Fehlermeldungen bis hin zu kompletten Druckfehlern. In […]
die richtige Soft- und Hardware zum Lernen – SlyBlog
Die Digitalisierung hat die Bildung tiefgreifend verändert. Mit der richtigen Hard- und Software können Sie Ihre Lernumgebung deutlich verbessern und Ihr Studium effizienter gestalten. Allerdings ist die Auswahl der richtigen Werkzeuge nicht immer einfach. Unterschiedliche Abschlüsse erfordern unterschiedliche technische Anforderungen und der Markt ist voll von Optionen, von Hochleistungscomputern bis hin zu spezialisierter Lernsoftware. Auswahl […]